
+971 50 336 3648
Deutsch / Englisch / Russisch
Zu Michael Thomle
Michael Thomale , gebürtiger Sachse , Sohn des Ex Fußballtrainers Hans-Ulrich Thomale und langjähriger Taktgeber im europäischen Geschäft der Finanzvertriebe und Immobilieninvestor entscheidet sich aufgrund des aufstrebenden Marktes und der hervorragenden Bedingungen für die gesamte Krypto-Ökonomie für die Vereinigten Arabischen Emirate als Wohnsitz.
Durch strategische Investitionen in den Bereichen Umweltindustrie , Tokenisierung von Assets und FinTech Unternehmen sind die Emirate der optimale Standort für die weitere weltweite Expansion und kommenden strategischen Investitionen.
Frei nach seiner eigenen Devise : „Nicht der Trend ist entscheidend , sondern die Substanz."
Seit 1990 ist Michael Thomale selbständiger Unternehmer und Investor.
Er war über 20 Jahre innerhalb der Finanzbranche im strukturierten Systemvertrieb sehr erfolgreich tätig und maßgeblich am Erfolg des Börsengang dieser Unternehmung beteiligt. Sein unternehmerisches Wissen und sein internationales Netzwerk setzt er seit Jahren gewinnbringend für viele Unternehmen und Unternehmer ein und fungiert oft als Consulter oder strategischer Partner.
Thomale, Hans-Ulrich: »Ich bin Trainer, kein Diplomat!«
Hans-Ulrich »Ulli« Thomale gehört zu den erfolgreichsten deutschen Fußballtrainern. In der DDR begann seine Trainerlaufbahn zunächst im Nachwuchsbereich von Halle und Jena. Als Cheftrainer coachte er Wismut Aue, das er bis auf die Europacupplätze führte, und Lok Leipzig, mit dem er je zweimal FDGB-Pokalsieger und Vizemeister wurde und 1987 das Finale im Europacup der Pokalsieger erreichte. Nach der Wiedervereinigung war er einer der ersten »Osttrainer« im Westen, trainierte etwa den KSV Hessen Kassel und den FC 08 Homburg. Besonders erfolgreich war er beim Grazer AK in Österreich, mit dem ihm 1995 der Aufstieg in die 1. Liga gelang. Zum Gründungsjubiläum 2002 wählten ihn die Fans als Trainer in die Grazer »Jahrhundertmannschaft«.
Zusammen mit seiner Frau Regine, die in Ost und West als Lehrerin tätig war, und seinem Sohn Michael hat er im Gespräch mit dem Autor und Fußballfachmann Frank Willmann prägende Ereignisse seines Lebens Revue passieren lassen, wozu neben einem kurzen Ausflug in die chinesische Fußballwelt auch das Überleben der Tsunamikatastrophe 2004 gehört. Daraus ist nicht nur eine abwechslungsreiche und authentische Trainerbiografie, sondern ebenso ein spannender und emotional berührender Rückblick auf die jüngste deutsche Geschichte entstanden.