- Trendforce Commercial Brokerage
Braucht man eine Influencer-Lizenz in Dubai?
In den letzten Jahren hat sich das digitale Umfeld stark verändert und soziale Medien sind heute fester Bestandteil unseres Alltags. Eine Gruppe von Menschen, die besonders von dieser Entwicklung profitiert hat, sind Influencer. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Werbewelt und beeinflussen die Kaufentscheidungen ihrer Follower. In Dubai hat die Regierung erkannt, dass die Aktivitäten von Influencern reguliert werden müssen, um sicherzustellen, dass sie verantwortungsbewusst handeln und um Betrug und unlautere Praktiken zu verhindern. Deshalb wurde 2018 eine Influencer-Lizenz eingeführt.

Die Influencer-Lizenz in Dubai ist eine zusätzliche Genehmigung für Social-Media-Aktivitäten, die beim National Media Council (NMC) beantragt werden muss. Personen, die bereits eine Aufenthaltserlaubnis (Residence Visa) für die Vereinigten Arabischen Emirate haben, müssen diese Social-Media-Lizenz beantragen, um kommerzielle Tätigkeiten als Influencer in der Region ausüben zu dürfen. Wenn man kein Residence Visa hat, kann man entweder eine Freezone- oder Mainland-Firma gründen, um ein Visum zu erhalten.
Mit der Lizenz dürfen Personen, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten leben, ihre Social-Media-Präsenz nutzen, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, Partnerschaften mit Unternehmen einzugehen oder anderweitig Einnahmen aus ihrer Online-Präsenz zu generieren.
Die NMC-Lizenz gilt nicht für Personen, die persönliche Websites betreiben, Blogger oder Personen, die ihre Marken in sozialen Medien bewerben. Sie gilt auch nicht für Personen, die unbezahlte Produktrezensionen schreiben, sofern sie unabhängig von der Marke sind und keine Vergütung erhalten.
Die Einführung der Influencer-Lizenz in Dubai hat zwei Ziele. Einerseits soll sie zur Professionalisierung und Regulierung der Branche beitragen, indem Influencer verpflichtet werden, bestimmte Regeln und Standards einzuhalten, wie die Offenlegung von Werbung und gesponserten Inhalten. Dadurch soll die Transparenz und Glaubwürdigkeit der Branche verbessert werden. Andererseits sollen unlautere Praktiken und Betrug verhindert werden. Durch die Lizenzierung wird es schwieriger für Betrüger, sich als legitime Influencer auszugeben und so ahnungslose Follower und Unternehmen zu täuschen.
Um als Influencer in Dubai zu arbeiten, benötigt man eine Lizenz (Gewerbeanmeldung), eine Aufenthaltserlaubnis (Residence Visa) und ein lokales Bankkonto.

Wenn man eine Freezone-Firma im Bereich Social Media gründet, kann man eine Aufenthaltsgenehmigung und eine Social Media-Firmenlizenz in den VAE erhalten und somit bezahlte Social-Media-Aktivitäten durchführen. Es ist ratsam, sich im Voraus umfassend zu informieren und eine Beratung in Anspruch zu nehmen, um unnötige Kosten zu vermeiden.
In Dubai müssen Influencer keine Einkommensteuer, Ertragssteuer oder Gewerbesteuer zahlen. Durch die Gründung einer Freezone-FFirma entfällt auch die Körperschaftssteuer. Daher unterliegen die Einnahmen von Influencern keiner Besteuerung.
Influencer werden in den VAE, genauso wie in anderen Ländern, nur für Kooperationen mit Unternehmen bezahlt. Es besteht keine bezahlte Vereinbarung zwischen Social-Media-Influencern und der Regierung der VAE für positive Äußerungen über das Land.
Es ist nicht erforderlich, dass Influencer eine Verzichtserklärung unterschreiben, die es ihnen verbietet, sich kritisch gegenüber den VAE zu äußern. Das National Media Council hat lediglich bestimmte Standards für Medien und Werbeinhalte festgelegt, die bei einer NMC-Lizenz einzuhalten sind.
Diese Standards für Medieninhalte beinhalten unter anderem:
Keine Verletzung von göttlichen und islamischen Überzeugungen
Respekt gegenüber anderen Religionen zeigen
Respekt gegenüber der Regierung, den Symbolen, dem politischen System und dem kulturellen Erbe der VAE zeigen
Keine Verbreitung irreführender Nachrichten oder Gerüchte, die dem Wirtschaftssystem der VAE schaden können
Vermeidung von Informationen, die Kindern, Frauen oder anderen sozialen Gruppen schaden oder sie diskreditieren
Keine Anstiftung von Hass und Gewalt
Vermeidung der Veröffentlichung von Bildern oder Wörtern, die die öffentliche Moral verletzen könnten
Keine Veröffentlichung von Nachrichten, Fotos oder Kommentaren, die die Privatsphäre von Einzelpersonen und Familien verletzen oder ihren Ruf schädigen
Es ist zu beachten, dass auch in Deutschland gemäß §8 Abs.9 S.1 MStV Werbung politischer, weltanschaulicher oder religiöser Art im Fernsehen, Radio und auf Social Media unzulässig ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Social-Media-Lizenz in Dubai ein wichtiger Schritt zur Regulierung und Professionalisierung der Influencer-Branche ist. Es gibt sowohl die spezielle Influencer-Lizenz beim National Media Council (NMC) als auch die Möglichkeit, als Influencer mit einer Firmenlizenz einer Freezone-Firma im Bereich Social Media in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig zu sein und von den steuerlichen Vorteilen zu profitieren.