- Trendforce Commercial Brokerage
Cloud-Kitchens in Dubai: Der ultimative Leitfaden 2022
Allein in Dubai gibt es mehr als 20.000 Restaurants, und einige von ihnen beginnen, sich durch den Einsatz von Cloud-Küchen zu verbessern. Was ist eine Cloud-Küche, werden Sie sich fragen, und wie kann sie ein Restaurant verbessern? Was sollten Sie wissen, wenn Sie selbst eine Cloud-Küche einrichten wollen?
Woher wissen Sie, ob sich die Entscheidung lohnt? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über Cloud-Küchen, wie sie funktionieren und wie sie sich von normalen Küchen in Dubai unterscheiden.

Was Sie über Cloud Kitchens wissen müssen
Das erste, was Sie über Cloud Kitchens wissen sollten, ist, dass sie ihre Kunden nicht persönlich bedienen. Das mag für Sie ein seltsames Konzept sein. Denn wie kann eine Küche funktionieren, wenn sie den Kunden kein Essen serviert, wenn sie danach fragen?
Cloud-Küchen versorgen die Kunden jedoch weiterhin mit Lebensmitteln, nur eben nicht persönlich. Cloud-Küchen sind auch als Geisterküchen bekannt, und sie funktionieren hauptsächlich auf digitaler Ebene, daher der Name. Cloud-Küchen nutzen die Cloud-Technologie, um sicherzustellen, dass die meisten ihrer Funktionen online und nicht persönlich stattfinden.
Natürlich muss es immer noch physische Köche geben, die physische Speisen für die Kunden zubereiten. Das ist etwas, das sich nicht auf die digitale Ebene verlagern lässt. Aber fast alles andere, außer der Herstellung der Speisen selbst, ist digital.
Wozu das Ganze, werden Sie sich fragen, und was soll damit erreicht werden? Zunächst einmal sollten Sie verstehen, dass ein Geschäftsmodell für Cloud-Küchen in erster Linie darauf abzielt, seine Kunden zufrieden zu stellen, indem es ihnen Lebensmittel liefert, anstatt sie in einer physischen Küche zu servieren. Die Cloud-Küchen selbst sind nicht einmal diejenigen, die das Essen ausliefern.
Was Sie wissen müssen
Stattdessen beauftragen Cloud-Küchen in der Regel Drittunternehmen mit der Auslieferung der Speisen. Cloud-Küchen müssen also eigentlich nichts weiter tun, als Bestellungen entgegenzunehmen, das Essen zuzubereiten und es dann an eine Lieferplattform weiterzugeben, die es zum Kunden bringt. Vielleicht haben Sie noch nie etwas von Cloud-Küchen gehört, und das liegt daran, dass sie nicht nur in Dubai, sondern auch im Rest der Welt noch relativ neu sind.
Da Cloud-Küchen jedoch so effizient sind, wurden sie in den letzten Jahren weltweit immer beliebter, insbesondere in Dubai. Ihre Beliebtheit beruht auf der Tatsache, dass Cloud-Küchen weitaus effizienter sind als jede normale Küche. Sie fragen sich vielleicht, wie das sein kann.
Schließlich funktionieren Cloud-Küchen im Allgemeinen in einem kleineren Maßstab als herkömmliche Küchen. Da die meisten Cloud-Küchen jedoch auf digitaler Ebene funktionieren, haben sie viel Raum zum Wachsen. Mehr noch, sie wachsen oft viel schneller als herkömmliche Küchen.
Doch was macht eine Cloud-Küche so effizient und woran erkennt man, ob eine solche Einrichtung nachhaltig ist? Was sind die Vorteile von Cloud-Küchen und wie sind sie im Vergleich zu den Vorteilen traditioneller Küchen?

Was sind die Vorteile von Cloud-Küchen?
Das erste, was Sie über Cloud-Küchen wissen sollten, ist, dass sie nicht viel Platz brauchen, um perfekt zu funktionieren. Normale Küchen haben nicht die Möglichkeit, diesen Luxus zu genießen. Stattdessen haben normale Küchen keine andere Wahl, als relativ groß zu sein.
Auf diese Weise ist genügend Platz für die Mitarbeiter, die Kochgeräte, die Lagerung der Lebensmittel, die Sitzgelegenheiten für die Kunden und so weiter. Herkömmliche Küchen können zwar sehr gut funktionieren, sind aber im Betrieb recht teuer. Je größer der zu bewirtschaftende Raum ist, desto teurer wird es, egal ob Sie den Raum mieten oder kaufen.
Ganz zu schweigen davon, dass Sie den Raum auch heizen oder kühlen müssen, was Ihre Stromrechnungen erheblich in die Höhe treiben kann. Auf der anderen Seite werden Sie natürlich eine Menge Geld für den Raum sparen. Selbst wenn Sie anfangs nur eine kleine Menge an Platz einsparen, wird sich der eingesparte Betrag im Laufe der Zeit summieren, bis Sie schließlich Hunderte oder sogar Tausende von Euro sparen.
Und aufgrund des geringeren Platzbedarfs benötigen Sie in einer Cloud-Küche auch nicht so viele Mitarbeiter. Wenn viele Mitarbeiter gleichzeitig für Sie arbeiten, kann das ziemlich teuer werden. Manchmal können allein die Kosten für das Personal den Betrieb einer Küche finanziell sehr schwierig machen.
Schließlich müssen Sie neben den Köchen auch jemanden einstellen, der die Kunden empfängt, wenn sie kommen, sowie Kellner, die die Kunden bedienen. Je mehr Mitarbeiter Sie haben, desto schwieriger wird es, Ihre Küche über Wasser zu halten. Wenn Sie jedoch eine Cloud-Küche betreiben, können Sie die Zahl der Mitarbeiter um die Hälfte, wenn nicht sogar mehr, reduzieren.
Andere Vorteile
Sie benötigen nur sehr wenige Mitarbeiter, um Ihre Cloud-Küche am Laufen zu halten, vor allem Köche für die Zubereitung der Speisen. Kellner oder Empfangsdamen werden überhaupt nicht benötigt, da die Kunden nicht in die Küche kommen, um ihr Essen zu holen. Stattdessen wird alles geliefert.
Das spart nicht nur Geld, sondern macht Ihre Cloud-Küche zu einem besonders effizienten Unternehmen. Die wenigen Mitarbeiter, die Sie haben, konzentrieren sich nur auf die Zubereitung der Speisen und darauf, dass sie zur Auslieferung bereit sind. Anstatt Geld für eine Reihe von Mitarbeitern auszugeben, können Sie einen Teil dieses Geldes für die Beauftragung von Lebensmittel-Lieferdiensten verwenden.
Auf diese Weise sparen Sie auf lange Sicht immer noch Geld, denn die Beauftragung von Lebensmittel-Lieferdiensten kostet Sie nicht so viel wie die Unterhaltung eines ganzen Teams. Ein weiterer Vorteil ist, dass Ihre Cloud-Küche sehr leicht wachsen kann. Da die meisten Funktionen der Küche digital sind, wird es für die Menschen leicht sein, Ihre Cloud-Küche zu finden, indem sie einfach online surfen.
Das Internet wird von Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt genutzt, und allein in Dubai gibt es mehr als 3 Millionen Menschen, die sich für das Angebot Ihrer Cloud-Küche interessieren könnten. Aber wenn Sie sich entscheiden, eine Cloud-Küche zu eröffnen, wo sollten Sie anfangen und was brauchen Sie?

Lizenz erwerben und Standort wählen
Alle Cloud-Küchen-Startups brauchen eine Lizenz, um loslegen zu können. Wenn Sie versuchen, eine Cloud-Küche ohne Lizenz zu eröffnen, könnten Sie großen Ärger mit dem Gesetz bekommen. Glücklicherweise ist es gar nicht so schwer, eine Lizenz zu bekommen, aber Sie müssen alle richtigen Dokumente haben, um sie zu beantragen.
Insbesondere müssen Sie einen Gewerbeschein beantragen. Denken Sie daran, dass es viele verschiedene Arten von Gewerbescheinen gibt, daher ist es wichtig, den richtigen für Ihre Wolkenküche zu wählen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Sie wählen sollen, können Sie sich jederzeit an Fachleute wenden, die Ihnen bei der Gründung Ihres Unternehmens helfen.
Um den richtigen Gewerbeschein auszuwählen, sollten Sie sich überlegen, was Sie in Ihrer Cloud-Küche verkaufen wollen. Wollen Sie nur Lebensmittel verkaufen oder auch Alkohol? Wenn ja, dann brauchen Sie dafür eine zusätzliche Lizenz.
Wenn Sie einen Gewerbeschein beantragen, müssen Sie Kopien verschiedener wichtiger Dokumente vorlegen, z. B. Ihr Visum, Ihren Reisepass, Ihren Mietvertrag und nicht zuletzt Ihr Ejari-Zertifikat. Denken Sie auch daran, dass ein Gewerbeschein nicht kostenlos ist und Sie dafür eine bestimmte Gebühr zahlen müssen.
Lassen Sie sich von der Gebühr jedoch nicht stressen, da sie normalerweise nicht sehr hoch ist. Sobald Sie Ihren Gewerbeschein in Händen halten, müssen Sie Ihr Unternehmen anmelden. Dazu müssen Sie einige Unterlagen bei der Abteilung für wirtschaftliche Entwicklung einreichen.
Die Details
Auch hier benötigen Sie Kopien Ihres Mietvertrags, Ihres Reisepasses und Ihres Visums. Außerdem müssen Sie Ihren neuen Gewerbeschein vorlegen. Sobald Sie das erledigt haben, ist das Schlimmste überstanden.
Vergessen Sie nur nicht, einen guten Standort für Ihre neue Cloud-Küche zu wählen. Der Standort ist sehr wichtig, denn er bestimmt, wie viel Sie für Ihre Küche ausgeben werden. Wie bereits erwähnt, brauchen Sie für eine Cloud-Küche keinen sehr großen Raum.
Hauptsächlich brauchen Sie nur genug Platz, um eine angemessene Menge an Speisen für Ihre Kunden zu kochen. Es kann einige Zeit dauern, bis Sie einen Raum finden, der die richtige Größe und den richtigen Preis hat, aber Sie sollten schließlich einen schönen neuen Standort für Ihr Unternehmen finden. Achten Sie bei der Wahl des Standorts für Ihre Cloud-Küche auch darauf, dass er sich in der Nähe Ihrer Zielgruppe befindet.
Es wäre nicht sinnvoll, einen Standort zu wählen, der am anderen Ende der Stadt liegt, wo die meisten Ihrer Kunden sind. Dies würde Ihr Unternehmen nur ineffizienter machen, da Sie Ihren Lebensmittel-Lieferdiensten mehr Geld für die längeren Strecken zahlen müssten und das Essen Ihre Kunden nicht in einer zufriedenstellenden Zeit erreichen würde.

Eine Lebensmittellizenz erhalten und Mitarbeiter einstellen
Leider reicht ein Gewerbeschein nicht aus, um Ihre Cloud-Küche zum Laufen zu bringen. Sie brauchen auch eine Lebensmittellizenz, wenn Sie legal Lebensmittel verkaufen wollen. Wie bereits erwähnt, müssen Sie auch eine Schanklizenz beantragen, wenn Sie in Ihrer Cloud-Küche Alkohol verkaufen möchten.
Die Beantragung einer Lebensmittellizenz ist gar nicht so schwer. Sie müssen nur die gleichen Unterlagen einreichen, die Sie für Ihren Gewerbeschein verwendet haben. Danach wird Ihre Cloud-Küche einer Inspektion zur Lebensmittelsicherheit unterzogen.
Bei dieser Inspektion wird sichergestellt, dass Ihre Cloud-Küche in gutem Zustand ist und geeignet ist, Lebensmittel an Kunden zu verteilen, ohne eine Gesundheitsgefahr darzustellen. Vergewissern Sie sich vor der Inspektion, dass Ihre Cloud-Küche alle gesetzlichen Vorschriften für die Handhabung und Lagerung von Lebensmitteln einhält.
So müssen beispielsweise Ihre Lagerräume für Lebensmittel so sauber wie möglich sein, Ihre Köche müssen in Lebensmittelsicherheit geschult sein, und alle Geräte zur Lebensmittelverarbeitung müssen bestimmten Vorschriften entsprechen.
Solange alles in Ihrer Cloud-Küche in gutem Zustand ist, sollten Sie keine Probleme haben, eine Lebensmittellizenz zu erhalten.
Aber was ist mit Ihren Mitarbeitern? Auch wenn Sie nicht sehr viele Mitarbeiter für Ihre Cloud-Küche einstellen müssen, ist es dennoch wichtig, qualitativ hochwertige Mitarbeiter einzustellen.
Alles über Cloud Kitchens
Cloud-Küchen werden aufgrund der vielen Vorteile, die sie bieten, immer beliebter. Sie sind im Vergleich zu herkömmlichen Küchen viel effizienter und bequemer, da sie weder viel Platz noch viele Mitarbeiter benötigen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich die richtige Lizenz zu besorgen, einen guten Standort zu wählen und einige gute Mitarbeiter einzustellen, und schon sollte Ihre Cloud-Küche einsatzbereit sein.