top of page
  • Trendforce Commercial Brokerage

Was ist „Tokenisierung?“

www.michael-thomle.com Token sind schon seit vielen Jahren ein wesentlicher Bestandteil der Blockchain-Branche. Die Fortschritte in der Blockchain-Branche beschleunigen sich jedoch in rasantem Tempo. Dementsprechend werden auch die Anwendungsfälle für die Tokenisierung von Vermögenswerten und Daten immer innovativer und vielfältiger. Die Möglichkeit der Tokenisierung von realen Vermögenswerten, sensiblen Daten und Finanzinstrumenten auf der Blockchain öffnet die Türen zu einer Reihe von komplexen Anlageinstrumenten. Außerdem bietet die Tokenisierung Emittenten mehrere Vorteile, die den traditionellen Finanzsektor herausfordern könnten. Wenn Sie also zu den vielen Menschen gehören, die sich fragen: „Was ist Tokenisierung?“ und „Was sind die Vorteile der Tokenisierung?“, dann wird Ihnen dieser Blog von uns weiterhelfen. In diesem Blog „Was ist Tokenisierung?“ werden wir einen tiefen Einblick in den Prozess der Tokenisierung geben. Außerdem werden wir verschiedene Vorteile des Ersetzens sensibler Daten durch On-Chain-Darstellungen und einige der Anwendungen dieser Technologie untersuchen. Weiters werden wir einige der am weitesten verbreiteten Token, Daten-Tokenisierung und Token-Standards diskutieren.


Wir haben auf der www.michael-thomale.com unsere Leistungen nochmal zusammengefasst und freuen uns Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespärch mehr darüber erzählen zu dürfen. Downloaden Sie sich auch gerne unserer Angefügte PDF-Datei, in der wir weitere Inhalte unserer Leistungen vorstellen!


Was ist ein Token? Bevor wir uns mit der Frage „Was ist Tokenisierung?“ befassen, lassen Sie uns zunächst einen Blick auf Token werfen. Ein Token ist im Wesentlichen ein Datensatz, der einen anderen Datensatz mit hochwertigen Informationen darstellt. Für sich genommen haben Token keinen wirklichen inneren Wert. Wenn Token jedoch reale Vermögenswerte, Waren, Daten und Leistungen repräsentieren, können sie genauso viel wert sein wie der ursprüngliche Vermögenswert.


Ein Beispiel dafür ist ein Pokerspiel in der analogen Welt. Pokerchips sind Jetons, die Geldstapel darstellen. Es ist viel einfacher, Jetons auf einem Tisch zu bewegen als große Geldsummen. Der Vorteil ist, dass niemand Geld verliert, wenn die Chips gestohlen werden oder verloren gehen. Token können als Platzhalter dienen, die für den Wert, den sie repräsentieren, einlösbar sind. Außerdem kann jeder wertvolle Daten aus seiner Umgebung entfernen und sie durch einen Token auf der Blockchain ersetzen.


Was ist Tokenisierung?

Was also ist „Tokenisierung?“ Der Prozess der Tokenisierung bezieht sich auf die Darstellung eines realen Vermögenswerts auf der Blockchain durch Kryptowährungen. Außerdem erleichtert die Tokenisierung die transparente und sichere Übertragung, Speicherung und Überprüfung von Daten.


Die Tokenisierung ist seit einigen Jahren ein wesentlicher Bestandteil der Kryptoindustrie. Die Möglichkeit, Utility-Token, Governance-Token und nicht-fungible Token (NFTs) zu prägen, ermöglicht es Krypto-Projekten, die Sicherheit einer etablierten Blockchain zu nutzen, ohne eine völlig neue Blockchain zu schaffen. Darüber hinaus ermöglichen Token-Standards, dass eine breite Palette von Token denselben Regeln folgt, obwohl sie sich in ihrem Nutzen stark unterscheiden. Token spielen eine entscheidende Rolle bei Krypto-Derivaten, On-Chain-Governance, Staking und mehr.


Das heißt, dass so gut wie jeder reale Vermögenswert in Token umgewandelt und in der Blockchain verfolgt werden kann. Die Idee der Tokenisierung entwickelt sich jedoch weiter, um realen Anwendungsfällen gerecht zu werden. Beispiele hierfür sind die Tokenisierung von Daten, Eigentumsnachweisen, Wertpapieren und Finanzinstrumenten. Dementsprechend entwickelt sich die für die Tokenisierung verantwortliche Technologie rasch weiter, um den Anforderungen eines sich verändernden Paradigmas gerecht zu werden.


Zusätzlich ermöglicht die Tokenisierung von komplexen Finanzinstrumenten und Vermögenswerten den Emittenten, einzigartige Merkmale von Vermögenswerten in einem Format zu programmieren, das rund um die Uhr zugänglich ist. Darüber hinaus können diese Token die Effizienz und Transparenz auf den traditionellen Märkten drastisch verbessern.


Das Konzept der Tokenisierung gibt es nicht nur bei der Blockchain-Technologie. Erste Ansätze gab es bereits in den 1970er Jahren im Finanzsektor, um die persönlichen Daten der Kunden zu schützen. Unternehmen wandeln Informationen wie Kreditkartendaten und Sozialversicherungsnummern häufig mithilfe verschiedener kryptografischer Funktionen in alphanumerische Zeichenketten um. Auf diese Weise entstehen einzigartige Token, die einzelne Kundendaten repräsentieren. In Bezug auf die Blockchain bietet die Tokenisierung jedoch einen viel breiteren Nutzen für ein breites Spektrum von Anwendungen in verschiedenen Branchen.

Token und Tokenisierung – verschiedene Arten

Nachdem wir uns nun mit der Frage „Was ist Tokenisierung?“ beschäftigt haben, wollen wir uns einige der verschiedenen Arten von Token genauer ansehen. Im Folgenden werden wir einige der bekannteste Token und ihre Vorteile für Anleger erörtern.


Utility Token

Utility Token gehören zu den häufigsten Arten von Token. Sie haben oft eine bestimmte Funktion innerhalb einer Kryptoanwendung oder eines Ökosystems. Viele Utility-Token haben jedoch mehrere Funktionen. Beispielsweise könnte eine dezentrale Börse einen Utility Token anbieten, der einen Anteil an der Plattform darstellt (wobei der Preis des Tokens theoretisch den wahrgenommenen Wert der Plattform repräsentiert) und den Inhabern gleichzeitig ermäßigte Handelsgebühren gewährt.

Weitere gängige Utilities sind der Zugang zu Sonderkonditionen bei Verkäufen auf Plattformen, Vorzugsbehandlung und Rabatte. Darüber hinaus können Utility Token als Werbeträger für neue Projekte dienen. Ein Beispiel hierfür sind Airdrops. Airdrops von Utility Token sind eine beliebte Methode, um Anreize für neue Nutzer zu schaffen.


Tokenisierung von Daten

Bei der Tokenisierung von Daten werden sensible Daten jeglicher Art gegen „Token“ auf der Blockchain ausgetauscht. Es ist möglich, so ziemlich alles auf der Blockchain zu tokenisieren. Die meisten Tokenisierungen erfolgen jedoch bei Vermögenswerten, Rohstoffen und Daten.

Die Tokenisierung von Daten kann Daten in einem gemeinsamen Format darstellen. Während verschlüsselte Daten entschlüsselt oder rückgängig gemacht werden können, gibt es keine mathematische Beziehung zwischen den Token und den tokenisierten Daten. Außerdem ermöglicht die Tokenisierung von Daten den Unternehmen eine sichere Speicherung von Daten außerhalb einer zentralen Datenbank.


Security Token

Security Token sind Krypto-Assets, die in der traditionellen Finanzwelt ein Wertpapierangebot darstellen. Wertpapiere sind fungible, handelbare Finanzinstrumente, die den Preis von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und Optionen imitieren. Außerdem können Wertpapiere an einen Anteil an einem Unternehmen gebunden sein. Somit können Security Token als eine Investition in das langfristige Wachstum eines Unternehmens betrachtet werden. Darüber hinaus können Security Token genauso reguliert werden wie Wertpapiere auf traditionellen Märkten.


Mit Aktien hinterlegte Security Token, wie sie der Token T-REX-Service anbietet, nutzen die Transparenz öffentlicher Blockchains, um eine hochgradig konforme tokenisierte Aktienlösung anzubieten. Die Tokenisierung von Aktien auf diese Weise verbessert die Nutzererfahrung für Aktienanleger. Außerdem verwendet die Plattform ein Whitelisting-Verfahren für digitale Identitäten, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.


Darüber hinaus verwendet T-REX ein gas-free Modell für die Tokenisierung von Aktien auf der Ethereum-Blockchain. Dementsprechend ist der Prozess schnell, kosteneffizient und frei von vielen Prozessen, die traditionell die Akzeptanz behindern würden. Außerdem bietet es einen transparenten Eigentumsnachweis für eine breite Palette von Vermögenswerten.


Non fungible Token (NFTs)

Nicht-fungible Token (NFTs) stellen einzigartige Vermögenswerte auf der Blockchain dar und sind daher nicht fungibel. Zum Beispiel ist ein BTC in Ihrer Tasche genauso viel wert wie ein BTC in der Tasche eines anderen. Das Gleiche gilt für Ethereum und Fiat-Währungen, wie z. B. den US-Dollar, um nur einige zu nennen. Außerdem können diese Vermögenswerte gegeneinander getauscht werden.


NFTs können jedoch völlig einzigartig sein. Dies ist besonders nützlich für Dinge wie Kunst, Musik und Krypto-Spiele, da NFTs das transparente Eigentum an einzelnen Werken oder Spielgegenständen darstellen können. Außerdem bieten NFTs eine transparente Eigentümerhistorie, so dass potenzielle Investoren jede Transaktion nachvollziehen können.


Diese Art der Tokenisierung eignet sich für komplexe Formen der Investition und des Teilbesitzes von Vermögenswerten. Außerdem werden NFTs bereits für Dinge wie Immobilien, Zertifizierungen und Beiträge in sozialen Medien verwendet. Darüber hinaus können NFTs dazu beitragen, Betrug und Fälschungen in verschiedenen Branchen auf jeder Stufe der Lieferkette zu verhindern.



Möglichkeiten der Tokenisierung:



Für über eine Blockchain geschaffene digitale Token sind die vielfältigsten Ausgestaltungen und Einsatzgebiete denkbar. Deshalb liegt in der Tokenisierung ein transformatives Potential für Wirtschaft und Gesellschaft:
 -Unternehmen können sich über die Ausgabe von Token neue Geschäftsmodelle und Finanzierungsmethoden erschließen – etwa nach einem Pay-per-Use-Modell an die tatsächliche Nutzung der finanzierten Güter gekoppelt.


-Für Investoren wiederum eröffnet sich durch die Tokenisierung von zuvor kaum fungiblen Vermögenswerten eine Vielzahl an neuen Investmentmöglichkeiten. Das kann insbesondere mit Blick auf eine wirksame Portfoliodiversifikation interessant sein – Man denke an tokenisierte Anteile an Immobilien oder industriellen Investitionsgütern.


Zudem kann die Tokenisierung auch zu einem grundsätzlich einfacheren Investmentprozess führen, da Intermediäre bei Transaktionen über die Blockchain obsolet werden. Dies verringert potentiell die anfallenden Transaktionskosten, was zu effizienteren Marktstrukturen beiträgt.



Liquidität

Durch die Tokenisierung von traditionellen Vermögenswerten können diese ein größeres Publikum erreichen. Diese zusätzliche Liquidität trägt auch dazu bei, die „Liquiditätsprämie“ zu beseitigen, die mit Investitionen wie Kunst und Immobilien verbunden ist. Weiters erleichtert die Tokenisierung den Bruchteilseigentum. Dementsprechend haben Anleger mehr Möglichkeiten als je zuvor, an Vermögenswerten zu partizipieren, die in der Vergangenheit den wohlhabendsten Anlegern vorbehalten waren.


Transaktionskosten und Geschwindigkeit

Die Tokenisierung kommt den Anlegern auch dadurch zugute, dass die bei der traditionellen Vermögensverwaltung üblichen Zwischenhändler wegfallen. Auf diese Weise können Anleger unnötige Gebühren und Kosten einsparen. Auch erfolgen Handel und Verwaltung von Token oft in Echtzeit und nicht nur innerhalb der Öffnungszeiten der Börsen.


Transparenz

Die Verwendung öffentlicher Blockchains ermöglicht eine transparente Eigentümerschaft von Vermögenswerten, eine kryptografisch überprüfbare Herkunft und die Rückverfolgbarkeit von Transaktionen. Alle öffentlichen Blockchain-Transaktionen werden automatisch in einem verteilten Ledger aufgezeichnet, das nicht manipuliert werden kann. Daher bieten Krypto-Token eine höhere Zuverlässigkeit als viele andere digitale Vermögenswerte.

Möglichkeiten der Tokenisierung



Für über eine Blockchain geschaffene digitale Token sind die vielfältigsten Ausgestaltungen und Einsatzgebiete denkbar. Deshalb liegt in der Tokenisierung ein transformatives Potential für Wirtschaft und Gesellschaft:


-Unternehmen können sich über die Ausgabe von Token neue Geschäftsmodelle und Finanzierungsmethoden erschließen – etwa nach einem Pay-per-Use-Modell an die tatsächliche Nutzung der finanzierten Güter gekoppelt.


-Für Investoren wiederum eröffnet sich durch die Tokenisierung von zuvor kaum fungiblen Vermögenswerten eine Vielzahl an neuen Investmentmöglichkeiten. Das kann insbesondere mit Blick auf eine wirksame Portfoliodiversifikation interessant sein – Man denke an tokenisierte Anteile an Immobilien oder industriellen Investitionsgütern.


Zudem kann die Tokenisierung auch zu einem grundsätzlich einfacheren Investmentprozess führen, da Intermediäre bei Transaktionen über die Blockchain obsolet werden. Dies verringert potentiell die anfallenden Transaktionskosten, was zu effizienteren Marktstrukturen beiträgt.



Was ist Tokenisierung? – Zusammenfassung

Token sind kryptobasierte Repräsentationen eines Vermögenswerts. Tokenisierung ist eine Methode zur Umwandlung von Wertgegenständen in ein Token, das mit einer Kryptowährungsanwendung verwendet werden kann. Diese Token können physische Vermögenswerte wie Gold und Rohstoffe oder immaterielle Gegenstände wie Lizenzen, Stimmrechte und Eigentumsnachweise darstellen.


Die Tokenisierung von Vermögenswerten trägt dazu bei, die Transparenz zu erhöhen und den Märkten zusätzliche Liquidität zuzuführen. Außerdem bietet die Tokenisierung konforme Anlageinstrumente, die die Einstiegshürde für eine neue Welle von Investoren senken. Weiters werden durch die Tokenisierung von Daten viele der Einschränkungen herkömmlicher Datensicherheitsmethoden beseitigt.





2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page